Wir alle kennen unfaire Verzerrungen und Beispiele wie KI-Bilder, die bestehende Systeme verstärken und uns nicht dabei unterstützen, mehr Fairness und Gleichberechtigung in unserer Welt zu schaffen. Wie können wir das praktisch anders machen? Wir können wir bewusst KI bauen, die menschliche Autonomie achtet, Schäden vermeidet, Fairness und Gleichberechtigung fördert und somit einen positiven Wert für unsere Gesellschaft leistet? Erfahren Sie von Simonetta Batteiger mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, Fairness und Gleichberechtigung in KI-Produkte einzubauen. Frau Batteiger war selbst über 20 Jahre in verschiedenen Rollen in Tech-Unternehmen tätig und kennt die täglichen Herausforderungen von Produktentwicklungsarbeit.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Termine:
14.11.2025, 10.00 – 11.00 Uhr
Anmeldung:
she-works-it@soziale-innovation.de
